Pressemitteilungen

Den Wald mit allen Sinnen erleben und als Ruhepol entdecken
Die Tagesklinik auf Gut Landscheid und die Klinik Wersbach bieten Patienten jetzt „Waldbaden“ als weitere ergänzende Therapie an. Ziel ist, dass Menschen in der Natur Ruhe finden, Achtsamkeit üben und entschleunigen. Das leise Wispern der Blätter, ein würziger Duft des frühen Herbstlaubs, ein entfernter Vogelruf, das Schattenspiel, das die Morgensonne auf den Waldboden wirft – all das und noch viel mehr erfahren Patienten mit seelischen Erkrankungen in dem Wald, der direkt vor der Haustür des Guts Landscheid in Burscheid liegt, wenn sie am sogenannten „Waldbaden“ teilnehmen...
Kooperation mit der Hochschule FRESENIUS
Die Hochschule FRESENIUS ist eine renommierte Universität und nun bereits die zweite Kooperationshochschule der Klinik Wersbach neben der Deutschen Sporthochschule Köln. FRESENIUS ist eine Kooperation mit der Klinik Wersbach eingegangen mit dem Ziel, konsequent die fachlichen Kenntnisse der Studierenden zu verbessern und die Patienten der Klinik Wersbach an den neuesten wissenschaftlichen Forschungserkenntnissen aus dem Fachbereich der Psychologie partizipieren zu lassen...Kunstausstellung ab dem 12.026.2019 in der Klinik Wersbach
Klinik Wersbach zeigt Ausstellung lokaler Künstlerin Vom 12.6.2019 bis zum 12.9.2019 werden in der Klinik Wersbach die Bilder der Solinger Künstlerin Christine Fahrenkrog ausgestellt. Besucher können diese montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr anschauen und von der Künstlerin erwerben...
Dr. med. Florange hält Votrag über Somatoforme Schmerzstörungen
Dr. Florange wird im Rahmen des Refresher-Seminars „Psychiatrie und Psychotherapie“ am 13.06.2019 für das Forum für medizinische Fortbildung einen Vortrag zum Thema „Somatoforme Schmerzstörungen“ in den Kölner Sartory Sälen halten. Der Psychiatrie und Psychotherapie Refresher findet vom 13...
Marion lang stellt in der Klinik Wersbach aus
Die Klinik Wersbach stellt die Bilder der Künstlerin Marion Lang aus. Die Klinik Wersbach bietet als Bestandteil der Komplementärtherapien u.a. Kunsttherapie an. Es ist Teil ihres Selbstverständnisses, Kunst und Künstler zu fördern und diese besonders für die Patienten zugänglich zu machen...
Erfolgreiche TÜV-Rezertifizierung der Klinik Wersbach
Ausgezeichnet: Rezertifiziertes Qualitätsmanagement der Klinik Wersbach Medizinisch-pflegerische Prozesse und Strukturen sind erneut erfolgreich geprüft und ausgezeichnet worden. Im September übergab der TÜV NORD der Klinik Wersbach erneut die Zertifikate für die erfolgreiche Weiterführung eines übergeordneten, systematischen Qualitätsmanagementsystems...
Vortrag zur Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression
Dr. med. Florange, Chefarzt und Geschäftsführer der Klinik Wersbach, wird am Mittwoch, den 19. September 2018, um 16 Uhr um St. Marien-Hospital Eickel einen Vortrag zum Thema "Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression",
Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist die einzige Sporthochschule Deutschlands und ist Vorreiter im Bereich der Sportwissenschaften. Die weltweit renommierte Hochschule ist nun eine Kooperation mit der Klinik Wersbach eingegangen mit dem Ziel, konsequent die fachlichen Kenntnisse der Studierenden zu verbessern und die Patienten der Klinik Wersbach von den neuesten wissenschaftlichen Forschungskenntnissen partizipieren zu lassen...